top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Gastro Logic Ost

Manuel Michael

Stiller Winkel 10
24321 Giekau


+49 1516 448 4000

info@gastro-logic-ost.de
www.gastro-logic-ost.de


USt.ID DE 304878372



1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1. 1. Für alle Verträge die über diesen Onlineshop zwischen Gastro-logic-ost, Manuel Michael, Stiller Winkel 10, 24321 Giekau und Dritten abgeschlossen werden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültigen Fassung.
1. 2. Kunde und Anbieter sind Vertragspartner für Bestellungen von Waren aus dem oben genannten Shop.
1.3. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder entgegenstehende Bedingungen von Kunden finden keine Anwendung.
1. 4. Auch wenn der Anbieter von diesen AGB abweichende Lieferungen oder Leistungen vorbehaltlos ausführt, gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1. 5. Alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen im Bundesland Schleswig Holstein, gelten als Werktage.
 
2. Gast-Zugang/Registrierung und Vertragsschluss
 
2. 1. Für Kunden ist es möglich Waren über einen Gast-Zugang beim Anbieter zu erwerben, für den keine Anmeldung/Registrierung erforderlich ist. Die Anmeldung ist kostenfrei und jeder Zeit kündbar. Dabei entstehen keine weiteren Verpflichtungen des Kunden. Die Abmeldung oder Kündigung erfolgt formlos und direkt über das Kontaktformular auf https://www.gastro-logic-ost.de oder schriftlich an Gastro-logic-ost, Manuel Michael, Stiller Winkel 10, 24321 Giekau.
2. 2. Der Kunde ist für Inhalte, die er auf dieser Website einstellt, alleine verantwortlich. Die Inhalte dürfen keine Rechte Dritter verletzten und es besteht kein Anspruch auf Speicherung oder Veröffentlichung auf diese, wie z.B. Produktbewertung.
2. 3. Die hier Präsentierten Waren stellen noch kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Irrtümer vorbehalten.
2. 4. Erst die Bestellung der Ware durch den Kunden, die durch das Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" und durch das gesonderte Klicken der Schaltfläche "Einkauf abschließen" erfolgt, stellt ein rechtsverbindliches Angebot des Kunden auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Anbieter ist nicht verpflichtet das Angebot des Käufers anzunehmen.
2. 5. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung, erfolgt die Bestätigung des Eingangs der Bestellung. Diese stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von drei Tagen annehmen.
2. 6. Der Vertragsschluss kann ausschließlich in deutscher Sprache erfolgen.

3. Lieferfrist und Überschreitung der Lieferfrist

Der Anbieter liefert Bestellungen innerhalb der auf der Produktseite angegebenen Zeit. Bei Lieferverzögerungen wird der Kunde umgehend informiert.

4. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Produkte bleiben im Eigentum des Anbieters bis die vollständige Bezahlung des Kaufpreises getätigt wurde.

5. Preise und Versandkosten

5. 1. Alle angegebenen Preise der Waren sind in Euro und inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile.
5. 2. Die entsprechenden vom Kunden zu zahlenden  Versandkosten werden im Bestellformular deutlich angegeben.
5. 3. Beim Zahlungswunsch Nachnahme sind die NAchnahmekosten in Höhe von 6,00€ vom Kunden zu tragen. Diese sind unabhängig vom Bestellwert.
5. 4. Einen Mindesbestellwert gibt es beim Onlineangebot auf der angegebenen Website nicht.
5. 5. Der Versand der Ware erfolgt unter Berücksitigung des maximalen Versandgewichts von 31,5kg ausschießlich mit DHL im vesichterten Paket.

6. Zahlungsmodalitäten

6. 1.  Der Kunde kann nach Wunsch per Vorkasse, PayPal, Sofortüberweisung und DHL-Nachnahme zahlen.
6. 2. Beim Kauf mit PayPal oder Sofortüberweisung erfolgt die Belastung des Kontos mit dem Absenden der Bestellung.
6. 3. Der Anbieter übernimmt keine Kosten einer Geldtransaktion.
6. 4. Der gezahlte Kaufpreis wird im Falle eines Widerrufes des Vertrags umgehend zurückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt dann auf das vom Kunden zur Zahlung oder Überweisung verwendete Konto. Zahlt der Kunde  per PayPal oder Sofortüberweisung erfolgt die Rückzahlung auf das damit verbundene Konto.

7. Beschränkungen beim Verkauf

Alle Produkte können nur in handelsüblichen Mengen verkauft werden.

8. Gewährleistung, Haftung

8. 1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Mögliche vom Hersteller darüber hinaus gewährleistete Garantien verbessern die gesetzlichen Rechte.
8. 2. Im Garantiefall können sie sich direkt an den Hersteller oder an den Kundenservice des Anbieters wenden.
8. 3. Die Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen, außer bei Schäden wegen verletzter Vertragspflichten, die für die Erreichung des Vertragszweckes unverzichtbar sind, wegen Fehlerhafter Produkte nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung vom Anbieter beruhen.
8. 4. Die Ersatzpflicht ist bei der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten jeweils auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt.
8. 5. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

9. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen 

9. 1. Der Anbieter behält sich das Recht vor die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu erweitern, falls dies erforderlich scheint und es den Kunden nicht benachteiligt. Eine Änderung kann zum Beispiel notwendig sein um Anpassungen an eine Änderung der Rechtslage vorzunehmen o.Ä. 
9. 2. Änderungen oder Ergänzungen werden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten in geeigneter Form bekannt gegeben.
In der Regel erfolgt der Hinweis auf die Änderung per E-Mail, in jedem Fall jedoch beim nächsten Einloggen des Kunden.
9. 3. Die Zustimmung zur Vertragsänderung gilt als erteilt, sofern der Kunde bei schriftlicher Hinweisung auf die Änderung nicht binnen 6 Wochen widerspricht.
9. 4. Der Anbieter ist verpflichtet, den Kunden mit der Änderungsmitteilung auf das Recht zum Widerspruch und die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinzuweisen.

10. Batteriegesetz

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien, Akkus oder Geräten die Batterien enthalten, ist der Anbieter verpflichtet den Kunden auf folgendes hinzuweisen:

Batterien sollen und dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort unentgeltlich zurückgeben. Elektro- und Elektronikgeräte dürfen ebenfalls nicht über den Hausmüll entsorgt werden und können kostenlos bei einer kommunalen Sammelstelle abgegeben werden.

11. Salvatorische Klausel, Geltendes Recht und Gerichtsstand

11. 1. Sollten eine oder zwei Regelungen der AGB unwirksam sein, zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird dann durch die gesetzliche Regelung ersetzt.
11. 2. Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt deutsches Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Pinneberg.

12. Schlussbestimmung

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass alle auf www.gastro-logic-ost.de veröffentlichen Fotos, Grafiken, Texte und Innovationen nicht ohne unsere schriftliche Erlaubnis kopiert, vervielfältigt, veröffentlicht oder genutzt werden dürfen. Sollten wir feststellen, dass Daten aus unserem Programm veröffentlicht werden, behalten wir uns eine strafrechtliche Verfolgung und/oder Schadensersatzklage vor.






 

bottom of page